Add-On: Remote Operation Panel (ROP)
AK-HRP1000GJ
Die wichtigsten Merkmale
- 1/4-Typ Rack-Format Remote-Bedienfeld (ROP)
- LED-Farbdisplay mit grafischer Benutzeroberfläche, unterstützt auch PoE+ und IP-Steuerung
- Master Gain, Farbtemperatur und Master Flare können einem Einstellknopf zugewiesen werden
- Joystick-Steuerung ermöglicht Blenden- und Podestbetrieb
- Kann mit einer Kombination aus Studio- und fernsteuerbaren Panasonic-Kameras über IP-Verbindung eingesetzt werden
Spezifikationen
- Die Fernsteuerungsbedienfelder sind in zwei Größen erhältlich: das AK-HRP1000 im 1/4-Typ-Rack-Format und das AK-HRP1005 im 1/5-Typ-Rack-Format
- Über das gut lesbare Farb-LCD wird die Benutzeroberfläche bedient
- Variabler Master Gain über zuweisbaren Einstellknopf
- Zuweisbarer Einstellknopf zusätzlich zu Encoder-Drehschalter für Farbtemperatur und Master Flare für weiche und absolute/relative Anpassungen
- Datenübertragungsfunktion der MSU
- PoE-Unterstützung (Power over Ethernet)
- Kann über IP-Verbindung für gemischte Studio- und Fernsteuerung von konvertierbaren Panasonic Kameras und PTZ-Kameras (bis zu 99 Geräte) verwendet werden
- Joystick-Steuerung ermöglicht Blenden- und Podestbetrieb
- Szenedateifunktionalität wird ebenfalls unterstützt
- Ausgestattet mit einem SD-Speicherkartensteckplatz zum Speichern von Benutzerdateien und Aktualisieren der Firmwareversion
AK-HRP1015
Die wichtigsten Merkmale
- 1/5-Typ Rack-Format Remote-Bedienfeld
- LC-Farbdisplay mit grafischer Benutzeroberfläche, unterstützt auch PoE*+ und IP-Steuerung
- Serielle Kamerasteuerung und IP-Steuerung sind über RJ45-LAN-Kabel möglich.
- Kann zur Fernsteuerung von Panasonic Camcordern, konvertierbaren Kameras und integrierten HD-Kameras verwendet werden.
- Funktion für Studiokameras zur Registrierung und zum Abruf von Szenedateien.
AK-HRP200G
Das kompakte Bedienfeld AK-HRP200E unterstützt die IP-Steuerung der Studiokamera AK-HC3800. Die IP-Steuerung kann auch für die Fernsteuerung kompatibler Panasonic- und PTZ-Kameras genutzt werden. Das System verfügt über eine kompakte 6U-Größe und ist mit Joystick-Steuerung für Blenden- und Podestbetrieb ausgerüstet. Szenedateifunktionalität wird ebenfalls unterstützt. Zusätzlich ist das Fernsteuerungsbedienfeld AK-HRP200E mit einem SD-Speicherkartensteckplatz ausgerüstet, über den Benutzerdateien gespeichert und Firmware-Updates eingespielt werden können.
Die wichtigsten Merkmale
- Kompakte Größe
- Blendensteuerung per Joystick
- IP-Verbindung
- SD-Karte für Einstellungen und Updates
- Maximale Kabellänge zwischen ROP und CCU: 50 m
AK-HRP250
Kompaktes Bedienfeld mit IP-Steuerung und PoE-Support. Durch die Kombination der Kamerasteuerungseinheit (CCU) AK-HCU250 mit dem Remote-Bedienfeld (ROP) AK-HRP250 wird der Aufbau eines kostengünstigen und dennoch hochwertigen Studio-Kamerasystems mit Glasfasertechnik für Signalübertragung über große Entfernungen ermöglicht.
Die wichtigsten Merkmale
- Serielle Kamerasteuerung und IP-Steuerung werden unterstützt.
- Panasonic PTZ-Kameras werden ebenfalls unterstützt.
- Ausgestattet mit Joystick-Steuerung. IRIS- und PEDESTAL-Bedienung werden unterstützt.
- Funktionen für Studiokameras zum Speichern und Laden von Szenedateien.
- SD-Speicherkartensteckplatz zum Speichern von Benutzer-/Szenedateien und zum Aktualisieren von Firmwareversionen.